Ultraschall-Diagnostik der Leber
Um den Krankheitsverlauf einer Lebererkrankung zu beurteilen, müssen Ärzte feststellen, wieviel des Lebergewebes zu Bindegewebe umgebaut wurde. Bislang geschah dies mittels Leberpunktion – eine für den Patienten unangenehme Methode, die in seltenen Fällen zu gefährlichen Blutungen führen kann. Eine Patientenschonende Lösung ist eine Ultraschalluntersuchung die die Festigkeit der Leber messen kann und eine misst Gewebeentnahmen oft ersetzt.
Der international renommierte Experte Prof. Christoph F. Dietrich aus der Schweiz wird die neuesten Erkenntnisse in Contrast Enhanced Ultrasound durch eine Reihe von Webinar im Laufe des JUNI 2021 teilen.
Am 23. Juni wird das Thema – Ultraschall der Leber – behandelt und Ihnen neue Einblicke und Möglichkeiten bei einer Untersuchung der Leber eröffnen.
Verpassen Sie es nicht und seien Sie dabei!